
DIE WORKSHOPS

Fünf Tage können Jugendliche
(ab 12 Jahren) an Workshops teilnehmen und mit Profis arbeiten. Dazu gibt es großartige Aufführungen, die Möglichkeit selbst auf der Bühne zu stehen und jede Menge Gleichgesinnte.
Ihr könnt erstmalig Theaterluft schnuppern oder auch euer Können weiterentwickeln, denn es wird Workshops für Anfänger aber auch PROFI-Workshops für Fortgeschrittene geben.
24.09. - 28.09.
2025

Workshops 2025:
Bühnenaction
Improtheater
Filmmusik
Schauspielgrundlagen
Schattentheater
"Hinter den Kulissen"
Szenenstudium
MASTERCLASS
Vocal-Coaching
TEILNAHMEGEBÜR 30 EUR
inkl. Mittagscatering am Wochenende
Programm 2025:

Ab 14:30 Uhr
Check in & Begrüßung
Einführungsworkshops für alle
18.30 Uhr
"AUFTAKT"
Tanzperformances, Songs und Theater – von Euch für Euch.
ÖFFENTLICH | EINTRITT FREI
Mittwoch 24.9.
Gastspiel des Hans Otto Theaters Potsdam "Die Glücksforscher"
Für Schulklassen - Anmeldung per Mail an: marlen.trautmann@ludwigsfelde.de

Donnerstag 25.9.
WORKSHOPS 15.30-18.30 Uhr
19.30 uhr
"UNTER UNS"
Unser Pate der JugendTheaterTage Schauspieler Sebastian Schwarz begrüßt seine Kollegen:
Jan van Weyde
Detlev Buck
Thomas Thieme
zum Schauspiel-TALK


MASTERCLASS
Mit Schauspieler
Laurenz Laufenberg
(Schaubühne Berlin)

18.30 Uhr OPEN STAGE
Ihr dürft auf die Bühne! Präsentiert Songs, Tanz, Texte, Zaubertricks, Beatboxing... alles ist möglich!

Freitag 26.9.
WORKSHOPS 15.30-18.00 Uhr

FOTO: JEANNE DEGRAA
SAMSTAG 27.9.
WORKSHOPS
10.00-18.00 Uhr
19 Uhr
Improtheater & Songs




AFTERSHOW-PARTY
MIT DJ SET
Was dann passiert, ist vollkommen offen: überraschend, berührend, absurd, komisch – ganz wie das echte Leben. Im zweiten Teil des Abends erwartet uns ein musikalisches Highlight: live performte Songs rund um das große Thema Liebe.

Mascha Schneider, Arne Lenk, René Schwittey und Phillipp Mauritz, Schauspieler*innen vom Hans Otto Theater Potsdam, treffen auf Schauspielstudierende der Universität der Künste Berlin und feiern eine Hochzeit … und wir alle sind eingeladen, zu dieser einzigartigen Familienfeier!
Hochzeitspaar, Brautvater, Trauzeugen – die Figuren stehen fest, doch wie gespielt wird, entscheidet der Zufall, denn die Charaktere werden zugelost.
Sonntag 28.9.
WORKSHOPS und Proben ab 10 Uhr
17 Uhr
Ergebnispräsentationen
& Abschluss

RÜCKBLICK AUF 2024:
Rückblick JuTTa 2023
Rückblick JuTTa 2022
Rückblick JuTTa 2021


@jugendtheatertage
Folgt uns auf Insta und TikTok
In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung von:



